Ein Beitrag von Chefarzt Dr. Arne Zastrow
Gemessen an der Häufigkeit der Medienpräsenz scheint die Internetabhängigkeit bzw. inernetbezogene Störungen heute das zu sein, was dem ausgehenden 19. Jahrhundert die Neurasthenie war: ein vieldiskutiertes Phänomen, dessen Ursachen umstritten sind, das jedoch in seiner Vollausprägung eine behandlungsbedürftige Krankheit darstellt. Bedeutet es eine Medikalisierung eines gesellschaftlichen Problems,