Mediengesellschaft – Faszinierende Realitäten – Nutzen. Missbrauch. Sucht.

Der Karlsruher Präventionstag findet dieses Jahr als Onlineveranstaltung statt. Zu den Workshops haben sich über 240 Fachkräfte angemeldet. Die Auftaktveranstaltung umfaßt zwei Fachvorträge, eine Talkrunde mit den Suchthilfenetzwerkbeauftragten von Stadt und Landkreis Karlsruhe, Herrn Beisel (Social-Media-Experte aus Pforzheim), Herrn Rathgeb (Leiter der JIM-Studie) sowie Dr. A. Zastrow, Ltd. Oberarzt der Psychosomatischen Fachklinik Münzesheim,

Mehr erfahren

Ehemaligentreffen des Therapiezentrums Münzesheim 2020 entfällt!

Liebe ehemalige Patienten, liebe Angehörige,
aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie müssen wir das für den 27. September 2020 geplante Ehemaligentreffen leider absagen.
Wir bedauern das sehr und hoffen, Sie dafür zu unserem Ehemaligentreffen 2021 umso zahlreicher begrüßen zu können. Natürlich dürfen Sie uns gerne telefonisch oder per Email kontaktieren.

Mehr erfahren

Ehemaligentreffen 2020 der Fachklinik Haus Kraichtalblick entfällt!

Liebe ehemalige Patientinnen und Angehörige,
aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie müssen wir das diesjährige, für den 28.06.2020 geplante Sommerfest leider absagen.
Wir bedauern das sehr und hoffen, Sie dafür zu unserem Ehemaligentreffen 2021 umso zahlreicher begrüßen zu können. Natürlich dürfen Sie uns gerne telefonisch oder per Email kontaktieren. Wir freuen uns auf jeden Fall,

Mehr erfahren

Öffentliche Lesung mit J. Rimmelspacher

Achtung: Veranstaltung Entfällt!

Lieber Besucher, vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie folgen wir den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und lassen die geplante Lesung mit Frau Rimmelspacher zu Ihrem und dem Schutz unserer Patienten vorerst entfallen. Ein Ersatztermin wird geplant und zu gegebener Zeit hier veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Die Klinikleitung

 

Am Mittwoch,

Mehr erfahren

Erzähl mir (k)eine Geschichte!

Märchenabend im Therapiezentrum Münzesheim

Geschichten und Märchen werden im Alltagsgebrauch oft den Lügen gleichgestellt. Derlei Geschichten verschleiern häufig den Konsum oder das Suchtverhalten, bzw. sollen es relativieren oder rechtfertigen. Im Bereich der Spielsucht stehen solche Geschichten auch häufig im Zusammenhang mit der Geldbeschaffung, um das Glücksspiel überhaupt erst zu ermöglichen, trotz erschöpfter eigener finanzieller Mittel.

Mehr erfahren

Rezension des Fachtags „TRAUMA, SUCHT, BINDUNG“

Text: Sabine Sturm

Das Thema „TRAUMA SUCHT BINDUNG“ des diesjährigen Fachtags der Fachklinik Haus Kraichtalblick zog fast vierzig Suchtberaterinnen und -berater aus ganz Baden-Württemberg an. Die Fachklinik Haus Kraichtalblick hat sich seit vielen Jahren auf die traumasensible Behandlung suchtkranker Frauen spezialisiert und entwickelt diesen Schwerpunkt – auch im Rahmen der Fachtage – konsequent und auf fachlich hohem Niveau weiter.

Mehr erfahren

Alles Porno oder was?

Cybersex & Co als Beratungsanlass

Fachtag am Kompetenzzentrum für Psychosomatik und Verhaltenssüchte am 24.10.2019

Die Anerkennung der Internet Gaming Diosorder durch die WHO und ihre Aufnahme als eigenständige Verhaltenssucht in die ICD-11 lenkt die gesellschaftliche Aufmerksamkeit auch auf weitere Formen der Internetnutzungsstörungen, die oft genug mit hohem Leidensdruck für Betroffene und Angehörige einhergehen.

Mehr erfahren

Trauma Sucht Bindung

Bindung und Beziehung als zentrale Aspekte in der Suchttherapie

Fachtagung in der Fachklinik Haus Kraichtalblick 06.11.2019

Die Qualität unserer frühen Bindungserfahrungen hat nachhaltigen Einfluss auf unsere späteren Erwartungen, Einstellungen und Verhaltensmuster gegenüber anderen Menschen und uns selbst. „Gute“ Bindungserfahrungen stärken die Resilienz, „schlechte“ Bindungserfahrungen stellen einen Risikofaktor für eine Vielzahl psychosozialer Probleme dar,

Mehr erfahren